Frau Nicole Prenter

Visitenkarte Prüfsiegel Lageplan
Statistik
4015 Aufrufe

Frau Nicole Prenter

Kontakt

Georg Kerschensteinerstr.30
Bayern-85221 Riemerling/Ottobrunn
Tel.: 08102784353 oder 089-43578624

Weitere Informationen zu mir / meiner Praxis

Lieber Besucher,

Herzlich Willkommen auf meinem Profil.

Das ganzheitliche Wohlbefinden meiner grossen und kleinen Patienten liegt mir als Heilpraktikerin sehr am Herzen. In meiner Praxis verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz. Durch verschiedene Therapieformen versuchen wir das harmonische Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherzustellen.


Als Heilpraktikerin habe ich mich spezialisiert auf Klassische Homöopathie, moderne und traditionelle Pflanzenheilkunde, Ernährungsoptimierung und Psychotherapie.



Meine Behandlungsschwerpunkte:
•Erkältungen, Grippe und akute Infekte
•Allergien, Asthma und Neurodermitis
•Chronische Erkrankungen
•Kopfschmerzen
•deppresive Verstimmung
•Ängste
•Burn-Out, Erschöpfung
•Kinderheilkunde
•AD(H)S, Verhaltensauffällgkeiten bei Kindern
•Adipositas, Gewichtsreduktion
•Diabetes


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.

Ihre Heilraktikerin Nicole Prenter

Wo Sie Frau Nicole Prenter finden

Javascript is required to view this map.

Prüfsiegel für Frau Nicole Prenter

Was ist das Gesundheitkompakt-Prüfsiegel?

Das Gesundheitkompakt Prüfsiegel verweist auf den Experteneintrag von Frau Nicole Prenter auf Gesundheitkompakt.de und besagt, das Gesundheitkompakt die staatliche Zulassung überprüft hat. Er wird nur angezeigt und zu Verlinkung angeboten, wenn die Überprüfung erfolgreich durchgeführt wurde.

Prüfsiegel zur Homepage-Einbindung

Empfehlen Sie Frau Nicole Prenter durch das Gesundheitkompakt-Prüfsiegel Ihren Homepage-Besuchern. Kopieren Sie hierzu einfach den angezeigten Code-Teil an die entsprechende Stelle in Ihren Website-Quellcode.

  • - Vorschau -
  • - Quellcode -
  • - Vorschau -
  • - Quellcode -
  • - Vorschau -
  • - Quellcode -
Markieren Sie den Quelltext und kopieren Sie ihn mittels STRG+C und STRG+V.
Diese Daten sind fehlerhaft oder veraltet?

Gesundheitsratgeber